Polas in den Toaster? Den Entwicklungsprozess beschleunigen? Das ging früher einmal aber jetzt nicht mehr. Sagte man mir. Wie immer, ist es viel besser, etwas auszuprobieren als auf andere zu hören. Deswegen nahm ich ein Polaroid und steckte es direkt in den Toaster. Dieses hier – es zeigt übrigens die wunderhübsche Gamze (danke, dass ich das Bild verwenden darf!) – kam direkt und in Gänze in den Toaster. Ich wartete ca. 40 Sekunden, nahm es heraus und bearbeitete es noch ein wenig. Dann noch einmal rein und fertig. Die Entwicklung beschleunigt sich natürlich. Die Emulsion wird bröckelig und das Plastik löst sich vom Untergrund. Was wo kleben bleibt, habe ich noch nicht untersucht. Anschließend wurde das Bild rasch gescannt und digital nachbearbeitet. Allerdings nur minimal. Das Ergebnis hat mich erstaunt und ich finde es ganz, ganz prima. Was meint ihr? Mehr Pola-Toasts?
Wie bin ich drauf gekommen? Schaut mal hier vorbei. Oliver Blohm machte super Sachen. Auf ihn aufmerksam gemacht hat mich Nadja. Thanks!
Die Mikrowelle dürfte am Wochenende getestet werden.
Verwendet habe ich den SX-70 Color Protect, einen Haushaltstoaster auf Stufe 4 und eine Grillgabel. :-)
das ist ganz wunderbar und sollte unter “bitte nicht nachmachen” in die gebrauchsanweisung jedes toasters aufgenommen werden!!!
Au ja. Lass uns alle Toasterhersteller anschreiben. :o)
Das freut mich sehr, das ich für Inspiration sorgen konnte. Gefällt mir gut! Die Techniken, die du hier kombiniert hast, lassen sich noch besser mit einem Feuerzeug als Toasterersatz verwenden.
Hi Oliver. Da ich Nichtraucherin bin, war gerade kein Feuerzeug zur Hand. Aber guter Tipp. :-) Als nächstes erst mal die Mikrowelle. Bin gespannt, was dabei raus kommt. Ich nehme an, die Auftau-Automatik ist da am besten.
Verwendet habe ich…..und eine **GRILLGABEL**
Ich bin sehr erleichtert, daß Du das überlebt hast :)
Metall > elektrischer Toaster > Kawumm
*huuust*
Naja … ich hab sie ja nicht rein gehalten. Nur drüber. Ich bin darin geübt. :o)
Das mit der Auftau-Automatik kann man nicht pauschalisieren. Komm doch einfach mal zu einem Workshop, da erkläre ich das in Ruhe. ;>
Wenn ich selbst nicht klar komme, nehme ich dein Angebot sehr gern an. Du gibst sie aber nur in Berlin, oder?
Vorerst sind diese auf Berlin begrenzt. Ich bin aber immer offen für eine Einladung, Workshops in anderen Städten durchzuführen.