
Du möchtest Bilder machen, die deine Kunden zielsicher erreichen?
Prima. Denn nichts ist wichtiger als emotionale, gut in Szene gesetzte Motive für dein Business, deinen Blog und deinen SocialMedia-Feed. Eine klare Bildsprache bedeutet Wiedererkennung. Und zwar auf allen Kanälen. Dafür brauchst du keine Kamera mit allen Finessen und Objektiven. Dein Handy – falls es ein neueres Model ist – ist absolut ausreichend. Sogar mehr als das. Denn nicht die Kamera macht das Bild. Es ist immer der Mensch dahinter.
Dein Handy hast immer du bei dir. Um einen guten Pool an Bildern aufzubauen, ist das schon einmal die halbe Miete. Aber Natürlich sind auch alle anderen Kamera-Arten willkommen.
Wusstet ihr, dass das Handy nur in Deutschland Handy genannt wird? Überall sonst heißt es Mobile oder Cell. Als ich mal im Apple Store in New York was von Handy erzählt habe, erntete ich fragende Blicke. Jaja. Die Deutschen wieder. *ggg
Theorie & Praxis
Jetzt noch ein paar Tipps & Tricks rund um das Thema Bildaufbau, Stilmittel der Fotografie und Grundsätzliches zu Formaten und Technik … dann klappt es auch mit der SocialMedia-Fotografie.
Die Theorie wird sich in Grenzen halten, doch technisches Vorbereitungs-Know-How und Handhabungsmöglichkeiten müssen einfach sein, damit sich die Bearbeitung für dich auf ein Minimum beschränkt. Wer hat schon Lust und Zeit, hinterher noch Stunden an der Bildbearbeitung zu sitzen. Genau. Keiner. Je besser die Vorbereitung desto schneller das gute Ergebnis.
In unseren Locations werden wir fotografieren können, was die Linse hergibt. Also wird der Praxisteil nicht zu kurz kommen.

Kleine Gruppen für intensiven Austausch und Teamwork
Die Gruppengröße ist auf 6 – 8 Personen limitiert. Je nach Location. Ich lege Wert darauf, dass Fragen beantwortet, Anliegen behandelt werden und Teamwork entsteht. Auch das netzwerken soll nicht zu kurz kommen.


Übrigens …
… ich selbst nutze das Apple iPhone 13 Pro Max und werde anhand dieses Handys auch die Funktionen erklären. Wenn du ein anderes Handy benutzt, hast ähnliche Einstellungsmöglichkeiten. Z. B. bei einem Samsung.
Meine “Große”, die 5 D Mark IV werde ich auch mitbringen.
Und hier noch ein paar Impressionen






INHALT:
- Wie kann ich meine Handy-Kamera bestmöglich bedienen (Kameraeinstellungen, EinstellungshIlfen)
- Wie plane ich meine Bilder bestmöglich für die verschiedenen Einsatzgebiete
- Welche Formate für welchen Einsatz
- Wie fotografiere ich meine Motive spannend und interessant (Stilmittel)
- Welches Zubehör brauche ich und was ist wirklich wichtig
- Apps & Co. Nicht zu viel und nicht zu wenig
- Verbindung von Video und Fotos
- Bildbearbeitung am iPhone 13 Pro
- Erzähle eine Geschichte
- Öfter mal ein Selfie
- Rechtliches – was musst du im Business unbedingt beachten (nur Infos, keine Verbindlichkeiten, da ich kein Anwalt bin)
- Im Nachgang erhältst du ein interaktives Handout-PDF mit allem, was wir erarbeitet haben.

TERMINE:
Samstag, 11. März 2023
IM SCHRIFTSCHATZ
Uhrzeit: 14.00 bis ca. 18.30/19.00 Uhr
Adresse: Herrmannstraße 48 a, Düsseldorf-Flingern
Anzahl der Teilnehmenden: 8
Teilnahmegebühr Tagespreis: 299,00 € inkl. 19 % MwSt.
Bei Gaby Trombello-Wirkus im Schriftschatz geht es mehr als kreativ zu. Ihr wunderschönes Atelier im Herzen von Flingern ist mit viel Designliebe ausgestattet und ein perfekter Ort, um aussergewöhnliche Bilder zu machen und kreativ ins neue Jahr zu starten.


Wie kannst du teilnehmen?
Anmeldung:
Besuche meinen meinen Shop (klicke oben auf den jeweiligen Button) und sichere dir so am schnellsten einen der Plätze. Wenn du kein Paypal hast, schick mir einfach eine MAIL.

































You rock!
Kleingedrucktes:
Die Buchung/Reservierung ist verbindlich. Bei Nicht-Teilnahme versuche ich gern, dich bei einem Ersatztermin unterzubringen oder deinen Platz an jemand anders weiterzugeben. Eine Erstattung der Kosten ist nicht möglich.